Wir recherchieren nach,
damit ihr nicht müsst.

Infografik-SuperGAU bei der ARD (Update 6)

(Siehe auch die Updates am Ende des Artikels.)

In der Sendung „Menschen bei Maischberger“ vom 15.03.2011 wurden nie in Betrieb genommene oder ausgeschaltete AKWs zum Leben erweckt. Frau Maischberger zitiert zuerst den Atomkraftbefürworter Erwin Huber mit den Worten:

Was sollen wir in Deutschland die Kernkraftwerke abschalten, wenn um uns herum trotzdem so viele bestehen bleiben.

Und fügt dann hinzu:

Dafür haben wir eine Karte vorbereitet, das zeigt einmal tatsächlich die Dichte der Atomkraftwerke in Europa.

Das in der Karte eingezeichnete Atomkraftwerk Zwentendorf wurde 1972 zwar gebaut, ist aber nach einer Volksabstimmung nie in Betrieb genommen worden. Es dient heute zu Übungszwecken und Ersatzteillieferant für baugleiche AKWs.

Auch die 4 AKWs in Italien sind bereits seit über 20 Jahren außer Betrieb. Findet jemand weitere Fehler?

Außer Kontrolle geraten scheint in dieser Sendung aber nicht nur die Grafik zu sein, auch Frau Maischberger dürfte am Beginn der Sendung wohl irgendwas gröber irritiert haben:

(Dank an Hans Kirchmeyr für den Hinweis)

Update 1: Wolgang Rinner schreibt: „Dafür fehlt in der Grafik das AKW in Slowenien in Krsko, das eigentlich recht interessant wäre, weil es in einem erdbebengefährdetem Gebiet liegt.“

Update 2: Mochovce (Slowakei) fehlt ebenso.

Update 3: ..sowie Bohunice (Slowakei), wie CarFreiTag twittert.

Update 4: Die Schweiz und ihre vier AKWs fehlen zur Gänze, wie Fabian bemerkt.

Update 5: Und in der Ukraine sind nur 3 eingezeichnet, aber eigentlich noch 4 in Betrieb, wie Christian Wien bemerkt.

Update 6: Inzwischen wurden von den aufmerksamen Kobuk-Lesern noch zahlreiche Fehler in der Grafik entdeckt. Danke für die vielen Hinweise!

Merkel beim Autofahren fast mit Hubschrauber abgestürzt
Sorry Standard: Photoshop is not Victoria's Secret, diesmal