Kobuk wurde gegründet von Helge Fahrnberger und ist ein Medienwatchblog von Studierenden der FH-Wien, unter der Leitung von Yilmaz Gülüm, sowie ständiger Autoren wie Hans Kirchmeyr.
„Ein Beispiel musterhafter Aufklärung im Netz.“
Armin Thurnher / Falter
„Because someone has to keep the facts straight.“
Dave Dempsey / FM4
„Weil man sich als Leser nicht alles gefallen lassen darf.“
Nicole Kolisch / WIENER
Blog des Jahres 2010 und des Jahres 2011
Radio FM4
„Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Arzt, Apotheker oder Kobuk 🙂 “
Fabio Polly / Ö1
Kobuk?
Am 3. Juli 1951 stand am Wiener Westbahnhof eine Schar von Journalisten und Fotografen ein, um den berühmten „Eskimo-Autor“ Kobuk zu empfangen. Aus dem Zug stieg allerdings – im Pelzmantel – Helmut Qualtinger. Er hatte die Redaktionen der Wiener Tageszeitungen auf Briefpapier des PEN-Clubs zur Ankunft des fiktiven Autors geladen.

Okto über Kobuk
„We.blog“ vom 30.11.2010:
Logo
..darf gerne verwendet werden:


Druckfähig: Auf Schwarz – auf Weiß
Kobuk auf Facebook und Twitter
- Facebook.com/kobuk
- Twitter: Hashtag #kobuk