Kronen Zeitung verliert Kontrolle über die Corona-Berichterstattung (1)
Gerhard Maierhofer: Übel. Nicht unüblich
Die Akte Richard Schmitt (10)
Heinz: Ich bin froh, dass Du das durchstehst, und den Typen aufblattelst. Es wird nur leider nicht gelingen, dass dieser Strache-Intimus…
Matze: Was ist denn der Wiener "Nachmarkt"? ;-)
Helge Fahrnberger (Autor): @Matze: Danke, ausgebessert.
schmidt123: Sauber! Aber sich Journalist nennende Schreibkräfte des Boulevard können wohl nicht anders als immer wieder Lügen und Faktenverdrehungen zu verbreiten.…
Autsch: Da wird einem ja übel, wenn man sich vor Augen führt, dass wir in einer Welt leben, in der man…
noemix.wordpress.com: Hallo Helge, habe am Vormittag einen Kommentar geschickt, wurde nicht veröffentlicht: vermutlich im Spamfilter gelandet weil mehrere Links enthält.…
Werner Schaffenrath: Wäre ich nicht schon pensioniert, würde ich diesen juristischen Schlagabtausch in einem Projekt mit meinen Schülern aufarbeiten! Das Fach Medienkunde…
Helge Fahrnberger (Autor): @noemix: Ja, hängt im Filter. Kommentar ist aber (sorry) eh eine Themenverfehlung. Im Knoflacher-Interview geht's um um alles mögliche, nur…
Alfred KASER: Herzlichen Dank für ihre Ausdauer. Dank Leuten wie Sie besteht Hoffnung. lG ALFRED KASER
Martin: Es gibt sie also doch noch, die Gerechtigkeit. Vielen Dank!
"Die Anstalt" und Mario Barth im direkten Videozweikampf (11)
elles: WOW! der unterschied macht sicher.
Chris: Schade, Videowiedergabe nur mit Facebook Account.
Hans Kirchmeyr (Autor): Leider hat der Uploadfilter von Youtube das Video geblockt, darum waren wir notgedrungen auf Facebook ausgewichen. Ich habe es jetzt…
Öffentlich Rechtlich vs. Privatfernsehen – »Die Anstalt« vs. Mario Barth – prinzkafka: […] https://www.kobuk.at/2019/03/die-anstalt-und-mario-barth-im-direkten-videozweikampf/ […]
robert kallmeyer: Es wird einerseits kritisiert dass Prof. Schreckenberg ja vom falschen Fach sei, aber Max Uthoff mit Perrücke ist ein excellenter…
Johann Wilhelm Möbius: An Robert Kallmayer: Es ist egal, wer sich mit dem Arztkittel vor die Kameras stellt. Was zählt sind die…
Luca: Moin, falls sich jemand wundert woher die Daten aus der Anstalt kommen, die Quellen sind alle…
Kai Schmid: Merci vielmals für die saubere Arbeit an Euch Freiheitsentscheider*innen von heute und hoffentlich auch morgen... , die Ihr bitte…
Jens: @Hans Kirchmeyr Ich bin über netzpolitik.org auf den Beitrag aufmerksam geworden und habe das Werk mit Genuss mir angeschaut.…
Ray: Sorry Leute, aber wenn man das Video ohne Facebook-Account nicht gucken kann kann ich euch als Medienkritikblog nicht weiter ernst…
Hans Kirchmeyr (Autor): Danke für den Hinweis, @Jens. Meine Sicht der Dinge (die ich nun auch auf netzpolitik.org gepostet habe) ist:…
Die Privatkampagne des Chefs der Salzburg-Krone gegen Windräder (3)
Gast: Nur ein Tippfehlerhinweis zur Zwischenüberschrift: Fanningberg, nicht Fenningberg.
Hans Kirchmeyr: Danke für den Hinweis, haben den Berg jetzt umbenannt :)
Gast: "Collage aus Titelseiten der Salzburger Krone zwischen August und Oktober 2019"... da war wohl ein anderes Jahr gedacht ;)
Wie der Boulevard sexuelle Gewalt verharmlost (2)
Ingrid Bader: Dieser Beitrag bringt das Thema der falschen - reißerischen - Gewalt verharmlosenden Wortwahl auf den Punkt. Darüber hinaus unterstelle ich…
schmidt123: Platz ist für mehrere Zentimeter große Überschriften, aber nicht um sexuelle Gewalt beim richtigen Namen zu nennen? So sieht also…
Eine kriminell irreführende Abschiebestatistik in der "Krone" (2)
Stefan: Aufgrund einer Diskussion in r/Austria eine kurze Frage: Könnten Sie bitte Ihre eigenen Quellen (genauer) angeben?
Hans Kirchmeyr (Autor): Hallo Stefan, danke für die Nachfrage. Die Daten stammen - wie im Artikel (ev. nicht deutlich genug) angeführt - direkt…
»Von Rad-Rowdys niedergemäht« – So macht die Krone Stimmung (10)
Christian Fuchs: Danke! Was für das Thema Sozialstaat die Flüchtlinge sind, sind für die Straßen die Radfahrer. Der Sündenbock…
Magda Katz: Die Differenz zwischen 74 Verletzten laut Krone und 143 laut Statistik Austria erklärt sich so, dass sich die Krone nur…
Helge Fahrnberger: @Magda Katz: Nein, die 143 Unfälle beziehen sich auch auf Wien. In ganz Österreich waren das 412.
Thomas R. Koll: Zum Auto, es gibt aus den USA schon einges dazu wie tödlich SUVs sind. Die sind ja höher, auch die…
Interessierter Leser: Schön zu sehen, dass das Bilderbuch mit Rechtschreibfehlern, wie die Krone eines ist, Klagen gegen medienkritische Portale ankündigt. Glückwunsch, Krone…
schmidt: die Krone ist für Österreich das gleiche wie die BILDblöd für Deutschland, richtig? Da darf man nicht erwarten, dass…
Biz Devcon: Statistiken sind schön und gut. Die Erfahrung eines *täglichen* Spaziergangs bei der Donau (Wien) zeigt, dass Radfahrer uns Fussgänger als…
Kurt Obermülner: Danke für den kritischen Re-Check des Art-ekels vom „Träger“ der Bullshit-Krone ;-)
Peter E. Drechsler: Sind Sie selber mit dem Fahrrad unterwegs. Dem Artikel aus der Kronenzeitung ist nichts hinzuzufügen, außer dass er den Tatsachen…
Andreas Teufel: das Binnen-I könnt ihr euch in den Arsch schieben, Genderschweine!
Markus Wilhelm: Er, dessen Name in Tirol nicht genannt werden darf (5)
I bims: Tirol isch lei oans... A Oaschloch, a kloans...
Werner Kräutler: Der Titel ist irreführend bzw. er misst der TT eine allzuhohe Bedeutung bei die ihr keinesfalls zusteht. Denn Tirol ist…
Hans Kirchmeyr (Autor): Der Titel bezieht sich (zum Glück) nicht auf ganz Tirol, sondern auf einen Teil, aber der ist halt *in* Tirol…
Mindestsicherungspläne der Regierung treffen Alleinerziehende + Warum Betriebsräte Unternehmen nachhaltig gut tun + Das gestiegene Armutsrisiko ist nicht auf Zuwanderung zurückzuführen + weitere lesenswerte Links - Kontrast.at: […] Wie Tiroler Medien den Aufdecker Markus Wilhem ignorieren (Kobuk) […]
Volksplattterei: Platter ist seit 2008 LH von Tirol, Alois Vahrner ist seit 2008 Chefredakteur der TT. Beide kommen aus Zams, beide…
Was hinter der Polizeikampagne der Kronen Zeitung steckt (13)
Wilhelm Voigt: Danke
Michael Bechtel: Super!
desertrold_ppAT: Ich frag mich ja immer wieder, ob diese Meinungen tatsächlich von richtigen Leuten kommen. Also ob es wirklich Menschen gibt,…
Maria Hinterplattner: Danke für Ihre Recherche!
Peter Klein: Vielen Dank für die professionellen Recherchen,- hier wird aufgeklärt !
Louis van Buyten: Was bei Euch die Krone sind bei uns in Deutschland die Bild, die BamS, die BZ, der Express, SAT1 und…
Salix: @desertrold_ppAT ich denke schon, habe schon öfters solche Aussagen in meinem Familienkreis gehört. Die sind sicher keine Ausnahme.
Tom: Kurze Frage an euch Gut-Menschen! Ist nicht jeder verletzte Polizist einer zu viel? Was soll diese "Aufdeckerei"? Euch…
Evelyn: RESPEKT hat leider Heute fast keiner mehr, und Ich finde es schade das sich Polizisten oft viel gefallen lassen müssen.…
B T: "Millionen Krone-Leser verstorben - Immer mehr Todesfälle unter Krone-Konsumenten" * *seit 1900
Anonym: Der Name des ersten Facebook-Posters wurde nicht zensiert. Trotzdem lesenswerter Artikel. Danke.
Hans Kirchmeyr (Autor): @Anonym: Vielen Dank für den Hinweis, ist korrigiert.
Interessante Links und Nachrichten 07.05.2018ff - Aleks Weltweit: […] „Fast 38.000 Beamte im Dienst verletzt“ sagt die Krone, aber „um 8.000 Polizisten mehr, als es in ganz Österreich…